Talent Trainer:in

Talent Trainer:innen begleiten ihre Athlet:innen auf dem Weg zur Spitze - professionell, langfristig und zielgerichtet. Sie übertragen das Wissen aus der Functional- und Athletic Trainer:in-Ausbildung in die eigene oder eine verwandte Sportart und arbeiten auf Stufe Talent gemäss dem FTEM-Modell (Swiss Olympic) - dort, wo gezielte Leistungsentwicklung beginnt. 

Was Talent Trainer:innen können

1. Sportartspezifisch und kompetent trainieren

  • Technisches und taktisches Know-how gezielt einsetzen
  • Trainingssequenzen nach dem Prinzip „Good Practice“ entwickeln
  • Trainingsinhalte an Erscheinungs- und Trainingsformen der Sportart anpassen (gemäß J+S-Verständnis)

2. Mit dem Sportumfeld vernetzt arbeiten

  • Zusammenarbeit mit Sportverbänden und Stützpunkttrainer:innen koordinieren
  • Trends in der Sportart erkennen und ins Training integrieren
  • Entwicklungsschritte laufend anpassen und reflektieren

3. Fairness & Ethik leben

  • Die Angebote von Swiss Sports Integrity nutzen
  • Für sauberen und fairen Wettkampfsport einstehen
  • Junge Athlet:innen nicht nur sportlich, sondern auch ethisch begleiten